Vita

Mein künstlerischer Werdegang begann im Alter von sechs Jahren mit dem Eintritt in den Knabenchor Hannover. Ab diesem Moment begann sich sowohl meine Liebe für die Musik zu entwickeln, als auch mein Traum Sänger zu werden. Viele Jahre später konnte ich mir diesen Traum erfüllen und arbeite deutschlandweit als freiberuflicher Sänger, sowohl für die besten Chöre und Ensembles, als auch solistisch in zahlreichen Konzerten. 

Meine musikalische Ausbildung begann in meiner Heimatstadt Hannover, wo ich 2014 mit dem Gesangsstudium anfing, in welchem ich in mehreren Opernproduktionen (L'enfant et les sortilèges, Die Brüste des Tiresias, Die Zauberflöte) erste Bühnenerfahrungen sammeln konnte. Ab 2017 ergänzte ich meinen Erfahrungsschatz durch das Studium des fächerübergreifenden Bachelors mit den Fächern Musik und Darstellendes Spiel. Gesangsunterricht erhielt ich zuerst bei Prof. Markus Schäfer und später bei Prof. Sabine Ritterbusch, welche mich seit 2021 ebenfalls durch mein derzeitiges Studium, „Master Gesang in freiberuflicher Tätigkeit" als Lehrerin begleitet. Wichtige Impulse für mein musikalisches Schaffen erhielt ich ebenfalls von Christian Halseband, Prof. Gerhard Faulstich, Prof. Bernward LohrAnastasia Grishutina, sowie in Meisterkursen mit Helmut Deutsch und Samuel Hasselhorn.

Durch meine umfassende Ausbildung, ergaben sich für mich etliche Chancen meinen Gesang weiter zu professionalisieren. So war ich 2022 sowohl als Akademist beim renomierten Balthasar-Neumann-Chor (Leitung: Thomas Hengelbrock) tätig, als auch als Sänger im Schola-Programm des Rundfunkchors Berlin (Leitung: Gjis Leenaars). In der Saison 2022/23 war ich außerdem Akademist beim RIAS Kammerchor (Leitung: Justin Doyle), in welchem ich seitdem als Aushilfssänger tätig bin. Desweiteren bin ich Aushilfe im WDR-Rundfunkchor (Leitung: Nicolas Fink). Weitere professionelle Ensembles bei welchen ich mitgewirkt habe sind u.a. der Kammerchor Stuttgart (Leitung: Frieder Bernius), das Chorwerk Ruhr (Leitung: Florian Helgath), das Vocalensemble Rastatt (Leitung: Holger Speck) und das Vokalwerk Hannover (Leitung: Martin Kohlmann). Ebenfalls war ich im Chor der Staatsoper Hannover, sowie solistisch im ERANOS Ensemble für Alte Musik und dem Ensemble Gli Scarlattisti tätig.

Weitere Dirigenten mit denen ich bereits zusammenarbeiten durfte sind Kirill Petrenko, Jérémie Rhorer, Lionel Sow, Gabriel Feltz, Ingo Metzmacher, Walter Nußbaum, Prof. Andreas Felber und Denis Comtet.

Für weitere Informationen können Sie gerne meine aktuellen Konzerttermine sowie mein Archiv durchstöbern.